vorher
einst, vorher
vorhergehend; vorletzt; früher
vorgestern
vorhergehend; vorletzt; früher
vorgestern
Ausguß, Spüle [die
Provinz, Bundesland [das
Landtag
Sattel
Reitzeug
satteln
Aktion, Handlung [die
tätig, aktiv
Infinitiv
passiv
Passivität
September
Dialektik
dialektisch
o weh!
glückliche Tage; Zeti; günstiger Wind
Opportunist
Opportunismus
Pein, Qual [die
peinigen
auswendig, unbewußt
aufsagen, rezitieren
hersagen
auswendig
auswendig lernen, sich etw einprägen; (rol) einstudieren
Ewigkeit
ewig
Melodie, Weise [die
überwältigend
zerdrückt; zerschlagen, erschöpft; blauer Fleck, Prellung, Quetschung [die
Pein, Plage [die
Plage, Qual [die
abplagen
beklemmen, peinigen, plagen, quälen, schinden, piesacken
beschwerlich, mühevoll, mühselig, qualvoll
bequem
Brei, Mus [das
zerdrücken, zerquetschen, quetschen, stampfen, treten, unterdrücken, überanstrengen; überfahren
F, [die
aktiv, tätig, geschäftig, regsam
Aktivität, Betätigung [die
in Betrieb sein
Fabel
Fabrik, Anlage [die
Fabrikarbeiter
Fabrikat
Fabrikation
Fabrikant, Hersteller [der
Katastrophe, Tragik [die
Porzellan
Fagott
happig, unbescheiden, unerschwinglich
Dirne, Hure [die
Prostitution, Unzucht [die