Beifall
gutheißen
Mißbilligung
mißbilligen
sich geziemen
Einverständnis
billigen, für gut befinden, sanktionieren, zustimmen
entsprechen, sich eignen
Eignung, Richtigkeit [die
unpassend, ausschweifend, frei, unangebracht, unanständig, ungeeignet, ungünstig
sich stoßen an etw
Mißstand
Zumutung
Unanständigkeit, Übelstand [der
Schlaf, Nachtruhe [die
überwältigen
Schlaftablette
Schlafmittel
Schlafsack
Langschläfer(in) [der
schlafwandeln
schlaftrunken, schläfrig, verschlafen
Schlaf bekommen
schläfrig
sich ausschlafen, ausschlafen
schlaflos, übernächtigt
Schlaflosigkeit
einschlafen
Oberschenkel, Schenkel [der
Beachtung, Anpassung [die
beachten, einhalten, entsprechen, folgen, gehorchen, hineinpassen, passen, respektieren, sich anpassen, sich einordnen, sich einrichten, sich fügen, sich richten nach, sich schicken, parieren, einer Sache Folge leisten
durchbrechen
Bürger(in) [der
Nationalität, Staatsangehörigkeit [die
anschmiegsam, folgsam, friedfertig, fügsam, gehorsam, geschmeidig, lammfromm, nachgiebig, sanft, schmiegsam, untertänig, willig, zahm
Nachgiebigkeit
Schläfchen
dösen, einnicken
Anpassung, Einklang [der
schlafen, ruhen, schlummern
anpassungsfähig, einträchtig, harmonisch, melodisch
träge
gefügig, verträglich
Verträglichkeit
Absprache, Akkord [der
absterben, einschlafen, erstarren, harmonieren, mit jdm auskommen, sich vergleichen, zusammenpassen; (renk) sich beißen
unvereinbar
Diskrepanz, Mißklang [der
betäuben
einschläfernd; Droge, Rauschgift [das
Drogenabhängigkeit
drogenabhängig, Drogenabhängige(r) (m), Rauschgiftsüchtige(r) [der
Betäubungsmittel
lässig, phlegmatisch, schlapp, träge; (parmak) klamm
Trägheit
einschläfern, beschwichtigen, betäuben
hypnotisch, einschläfernd
sich verschlafen
räudig; Räude
Telepathie